Mit den ersten lochkartengesteuerten Webstühlen (ca. 1805) – lange vor dem ersten Computer (ca. 1940) – begann die digitale Revolution.
Diese Anfänge der digitalen Transformation waren sehr lokal eingeschränkt und überschaubar.
Die Digitalisierung, von der wir heute sprechen, ist ein dynamischer Veränderungsprozess der die gesamte Wirtschaft betrifft; in Wahrheit das gesamte Leben. Digitales Paket-tracking, Videokonferenzen statt Reisen, Carsharing Services bis hin zur ärztlichen Behandlung per Video mit all den dazugehörenden Prozessen, sind nur ein paar Beispiele moderner Digitalisierung.
Diese digitale Revolution findet stetig statt und ist Treiber für neue Geschäftsmodelle, die Weiterentwicklung von Prozessen und Kommunikationsmöglichkeiten als auch neuen Coworking Modellen. Die gesamte Wirtschaftsstruktur verändert sich – und wer sich nicht ändert, wird geändert. Damit sind die Unternehmen/ die Organisation - letztlich aber immer der Mensch, als wichtigster Teil des Ganzen, gemeint.
Falsch wäre es, sich vor dem digitalen Wandel zu fürchten!
Einerseits geht es darum, die Technologien, Prozesse, Geschäftsmodelle zu identifizieren und zu implementieren; andererseits muss die mentale (Mitgeh-)Bereitschaft des Teams/der Organisation sichergestellt werden. Der Begriff „Digitale Fitness“ wird in diesem Zusammenhang oft verwendet.
fresh mind consultants begleiten Sie, um Schwierigkeiten und Herausforderungen auf Ihrem Digitalisierungsweg zu neuen Chancen und Wettbewerbsvorteilen umzugestalten.
Lesen Sie mehr unter den ausgewählten Kompetenz-Feldern links im Menü, sowie unter Vision/Werte und Netzwerk ... |