Business Model / Strategie
Organisationsentwicklung
Change Management
Management Beratung
Projektbegleitung / -coaching
Digitalisierung
Datenschutz / DSGVO
Geschäftsprozess Architektur
Kommunikations- / Konfliktmanagement |
Technologische, ingenieurmäßige Projektmanagement Ansätze alleine lösen oft die Projektherausforderungen nicht! Es sind die involvierten Menschen mit deren Sorgen, Ängsten, Erwartungen und Hoffnungen, die einen Projektverlauf im hohen Maße beeinflussen. Projektmanagement und Budgets sind wichtige Voraussetzungen. Damit ein Projekt erfolgreich wird, muss der „Faktor Mensch“ in den Vordergrund gerückt werden.
fresh mind consultants verfolgen in der Projektbegleitung oder im Projektcoaching einen gesamtheitlichen, prozessorientierten Ansatz und berücksichtigen nicht nur die „Soft Facts“, sondern steuern diese mit gezielten Maßnahmen im Projekt. Eine zentrale Aktivität ist die kontinuierliche, empfängerorientierte Kommunikation über die gesamten Projektphasen hinweg. Hier geht es unter anderem um die Vermittlung des großen Bildes, der Projekt-Vision, um „die Sehnsucht nach dem weiten, endlosen Meer“. Ein weiterer Teil ist die Integration des gesamten, relevanten Projekt-Umfeldes unter Berücksichtigung der existierenden, gelebten Wertehaltung und Unternehmenskultur…
Mit der notwendigen sozialen Kompetenz begleiten fresh mind consultants Projekte und bieten folgende Rollen an:
- Projektbegleitung
- Projekt-Coaching
- Externer Projektleiter
- 2nd Opinion Provider
Typische Inhalte der fresh mind Projektbegleitung sind unter anderem:
- Anforderungsmanagement – Definition was erreicht werden soll
- Projekt-Umwelt und –Kontext Analyse (z.B. Erwartungshaltungen)
- Projektorganisation
- Projekt Ziele und Teilziele-Definition
- Projekt-Regeln und Projektkultur
- Qualitätssicherung und Abnahmeprozeduren
- Risikomanagement
- Wissensmanagement innerhalb und an der Schnittstelle des Projektes
- Projektmarketing
- Projektkommunikation
- Konfliktmanagement
- Zeit-, Budget- und Ressourcen Monitoring
- Management Informations- und Reporting-Systeme
Ziel ist es, Projekte erfolgreich, im Zeitplan, im Budget, mit den vorgesehenen Ressourcen, der gewünschten Qualität, zu realisieren und die Mitarbeiter und Mitarbeiterinnen über den gesamten Projektverlauf informiert und interessiert zu halten. Mit der notwendigen Flexibilität und dem richtigen Augenmaß werden Projektpläne kontinuierlich diskutiert und gegebenenfalls adaptiert, um die Erreichung der Projektziele sicherzustellen.
Lesen Sie mehr unter den ausgewählten Kompetenz-Feldern links im Menü, sowie unter Vision/Werte und Netzwerk ... |
|